Wanderung Kartause Ittingen-3 Seen-Stammerberg-Stein am Rhein
Ersatz-Tourenleiter
Rolf Allenspach, Winterthur (anstelle des erkälteten Werner Bondt)
Datum
Freitag, 14. März 2025
Teilnehmende
5
Wetter
Angenehmes Früh-Frühlingswetter, teils leichte Bise, teils sonnig
Wanderroute
Kartause Ittingen-Hüttwilersee-Nussbommersee-Aussichtsturm Vorderhütten Stammerberg-Stein am Rhein
Statistik
5h, 20 Km, -/+ 394m
Fotos
Rolf Allenspach, Winterthur

Wir treffen uns am Bahnhof Frauenfeld, bereit zur Abfahrt mit dem Postauto nach der Kartause Ittingen.
Werner kann leider die Tour infolge einer starken Erkältung nicht selber leiten, sodass ich für ihn einspringe.
Im Restaurant Mühle in der Kartause werden wir vorzüglich mit Kaffee und Gipfeli auf den Tag eingestimmt und denken dabei an den Spender Kurt Nussbaumer.
Über den bewaldeten «Schore» und dem offenen Gelände mit den Orten Horben, Sonnhalde und Seehof erreichen wir den ersten «unserer» 3 Seen, den Hüttwilersee.
Die Wetterbedingungen sind angenehm. Teilweise weht eine leichte Bise, welche uns veranlasst, vorübergehend zu Handschuhen und Mütze zu greifen. Jedoch, diese leichte Bise hält uns vom Tief fern.
Auf dem Weg zum Nussbommersee lassen wir den Hasensee links liegen.
Und jetzt, macht sich sogar die Sonne teilweise bemerkbar.
Exakt zur des Schweizers bevorzugten Mittagsessenszeit, 12h, erreichen wir das Oberstammer Chilenbückli. Das Verweilbänkli bei der nahen Kapelle ist wie gemacht, um unseren Mittagslunch einzunehmen. Auch während dieses Momentes mit Sonnenbegleitung.
Von Oberstammheim zu Unterstammheim gelangen wir entlang des gemeinsamen Rebhanges. Bei der Kirche biegen wir rechts ab, steigen den Stammerberg empor, vorbei an der Burgstelle bis zum Aussichtsturm bei Vorderhütten.
Wir geniessen die atemberaubende Aussicht und sind beeindruckt über die grosse Weite des Tals.
Von nun an gehs bergab. Wir ziehen an Kaltenbach vorbei, nehmen bis nach Stein am Rhein einen kleinen Umweg in Kauf, um teilweise von der Hauptstrasse wegzukommen, und dies, obschon es uns zum Schlusstrunk zieht.
Nach ziemlich genau 5 Stunden Wanderzeit ist es soweit. Das Restaurant Steinerhof ermöglicht uns den Schlusspunkt einer sehr schönen Tour zu setzen.
Die Bestellung ist einheitlich: Bier vom Fass.

Der Ersatz-Tourenleiter:
Rolf Allenspach, Winterthur

Restaurant Mühle
Hüttwilersee
Aussichtsturm bei Vorderhütten