Die Anreise mit Rufbus nach Kies am Garichti Stausee, führte über Haslen – Tannenberg zur Talstation 1027m. Der Grund dafür war, der grosse Erdrutsch letzten Sommer nach langen und starken Regenfällen in Schwanden wo es auch die Strasse einfach so mit ins Tal gerissen hat. Die Seilbahn mit 1/3 Skitourenfahrer und 2/3 Eisfischern brachte uns nach Mettmen. Ohne Einkehr stiegen wir zu Fuss zur Staumauer hoch, hier sahen wir noch mehr Eisfischer und sogar Eistaucher auf dem See brrr…..
Der Aufstieg folgte zuerst über die lange eher schmale Seitenmauer dem Sommerweg am See entlang nach Niederen 1776m wo wir die Harsteisen montierten. Nun folgte der steile bis 31° Aufstieg als Schlüsselstelle der Tour zum P. 1961m. Die Harsteisen hatten uns einen guten Dienst erwiesen! Hier machten wir eine kurze Pause zum Verpflegen. Nun gings über weniger steiles weit offenes Gelände zum Wildmaadfurggeli 2292m und über den Rücken zum Gipfel 2405m wo wir nach 3.5h erreichten.
Die Sonne meinte es gut mit uns, ebenso der Wind, damit wir gut eine 30min Rast einlegen konnten und die herrliche Bergwelt im Glarnerland bestaunen konnten. Dazu genossen wir noch einen feinen Gipfeltrunk.
Die Abfahrt durch die Grosse Schluecht hat leider nicht das hergegeben was wir uns erhofft hatten. Statt schöner Pulverschnee gabs windgepressten verfahrenen harten Hotterischnee mit keinen sauberen Stellen um eine schöne Spur zu ziehen. Bald erreichten wir die Skipiste von Elm, wo uns direkt in die Munggenhütte 1756m führte, wo wir unseren Durst gut stillen konnten, bevor wir auf der eher feuchten sulzigen Skipiste zur Mittelstation Empächli 1484m fuhren, wo wir leider wegen Schneemangel die Bahn nach Elm 999m besteigen mussten.
Hier war eine lohnenswerte tolle Skitour zu Ende. Mit Oev fuhren alle zufrieden wieder nach Hause.
Der Tourenleiter:
Thomas Zehr, Embrach