Nach reichlichem Schneefall am vorangehenden Donnerstag, war gemäss Wetterprognose für Samstag ein kurzes Zwischenhoch angesagt. Für uns genau im richtigen Moment. Strahlender Sonnenschein und rund 30 cm glitzernder Pulverschnee liessen die Herzen der 16 Tourenfahrer höher schlagen. So nahmen wir die Tour bei besten Bedingungen in Angriff:
Aufstieg von der Posthaltestelle Stein, Breitenau über die Wissthurbrücke zur Leeweid – Hof – Boltenstein und vorbei am Altstofel zur Undere- und Obere Schneeschwand. Von hier zum Hirzenboden, auf dem Waldweg hinüber auf die Schattenseite und weiter zu unserm Tagesziel, dem Bläss-Chopf (1459m).
Welche Vorfreude: Gerade einmal 7 Abfahrtspuren waren im, an der Sonne glänzenden, Gipfelhang zu erkennen.
Nach ausgedehnter Mittagspause genossen wir dann auf der Abfahrt die wunderbaren Schattenhänge über die Alp Windpläss hinunter zum Achenriet. Nach einer kurzen Waldtraverse ging es weiter über Litten zum Eggli und ab hier wieder über offene Wiesen, über die Lindenegg und den Stich, hinunter zur Laaderbrücke, an der Thur.
PS: Zwei Teilnehmerinnen genossen den Tag auf einer Wanderung von Nesslau über’s Lutenwil – Untere Schloh – Hinterberg und den Steinerberg nach Stein SG.
Der Tourenleiter:
Walter Schmid, Nesslau